Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für noluravethia von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter noluravethia.com nutzen. Stand: Januar 2025.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
noluravethia
Hubertusstraße 24
41564 Kaarst, Deutschland
Telefon: +491622757307
E-Mail: info@noluravethia.com
Für alle Anfragen bezüglich des Datenschutzes können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Serverprotokollen gespeichert. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
Personenbezogene Daten bei Registrierung
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsplattform registrieren oder unsere Dienste nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Postanschrift, Telefonnummer sowie Informationen zu Ihren Finanzinteressen und Lernzielen. Diese Daten benötigen wir, um Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten und gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform, Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen, Zusendung von relevanten Bildungsmaterialien und Marktinformationen (mit Ihrer Einwilligung), Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c), zum Schutz lebenswichtiger Interessen (lit. d) oder aufgrund berechtigter Interessen (lit. f). Bei der Zusendung von Marketing-Materialien holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (lit. a).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen. Wenden Sie sich dafür direkt an unseren Support.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@noluravethia.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation, unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement sowie regelmäßige Datensicherungen.
Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir führen jährlich Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an die aktuellen technischen Standards an. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir umgehend die zuständigen Aufsichtsbehörden und gegebenenfalls die betroffenen Personen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten und Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Protokolldaten unserer Server werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Marketing-Einverständnisse bleiben gültig, bis Sie diese widerrufen. Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen weiterhin benötigt werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere nach der DSGVO zulässige Instrumente.
Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir streng darauf, dass Anbieter mit Sitz in der EU gewählt werden oder angemessene Schutzmaßnahmen für internationale Transfers implementiert sind. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter und deren Standorte stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatz wenden.
Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, bitten wir Sie, uns die Gelegenheit zu geben, Ihre Anliegen direkt zu klären. In den meisten Fällen können wir datenschutzrechtliche Fragen schnell und zu Ihrer Zufriedenheit lösen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Bedenken zu kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail informiert.